Aktuelle Hundefutterempfehlungen
Auf dieser Seite erhältst du einen Überblick über folgende Themen:
plus:
Sobald ich neben Reico neue gute Marken finde, werde ich diese hier natürlich mit euch teilen.
Qualitätsmerkmale
1. Deklaration als Alleinfuttermittel
(schau doch gerne zu der Rubrik Begrifferklärung falls du manche Fachbegriffe nicht kennst)
Ein gutes Futter macht aus dass es durch die Deklaration als Alleinfuttermittel dafür sorgt dass dein Vierbeiner keinen Vitaminmangel erleidet. Dieses Futter deckt den kompletten Nährstoffbedarf.
2. Die Futterempfehlung zeigt, dass das Tier im Vergleich zu anderen Sorten deutlich weniger Futter benötigt
Sprich, bei qualitativ hochwertigen Futter wird tendenziell weniger Futter benötigt.
3. Artgerechte Fütterung durch hohen Fleischanteil
Das erkennt man daran, dass die Sorte Fleisch an 1. Stelle der Inhaltsliste steht. Nicht in Form von Mehlen!
Durch seinen hohen Magensäuregehalt, dem kurzem Verdauungstrakt und seinen Fangzähnen ist der Hunde darauf ausgelegt tierisches Protein, also Fleisch, zu verarbeiten. Um so artgerecht wie möglich zu füttern ist ein hoher Fleischgehalt daher wichtig.
4. Tierische Nebenprodukte sind lebensmitteltaugliche Innereien
Was bedeutet das und warum ist das wichtig?
Um deinem Vierbeiner alle nötigen Nährstoffe zuzuführen braucht es mehr als nur das pure Fleisch. Der Zusatz "lebensmitteltaugliche Innereien" ist aber aus dem Grund wichtig um die Qualität des Futters zu sichern. Lebensmitteltaugliche Innereien sind z.B. Lunge oder Niere. Ist dieser kleine unscheinbare Nebensatz nicht angegeben darf der Hersteller als Nebenprodukt Krallen, Schnäbel oder andere Schlachtabfälle verwenden, was die Qualität des Futters senken würde.
5. Spezialfutter für bestimmte Rassen ist nicht erforderlich
Frei von:
1. Allergieauslösenden Konservierungsstoffen
2. Farbstoffen oder Zucker
3. Geschmacksverstärkern
und klar hier muss ich sagen, Pippa hat auch nicht immer Lust auf ihr Trockenfutter, aber lieber verschmäht sie es mir ab und an als dass ich ihr etwas mit Geschmacksverstärkern oder Lockstoffen gebe nur dass sie frisst.
4. Füllstoffen,
wie unnötig viel Getreide. Ja auch Mais und Reis wird oft als billiges Füllmaterial genutzt um den Fleischanteil zu senken und damit die Kosten zu drücken.
Das erkennt ihr ganz einfach daran dass Mais oder Reis an erster Stelle steht. Dann wisst ihr dass es ein qualitativ minderwertiges Futter ist.
Weder Mais noch Reis ist schlecht, lediglich die Menge macht den Unterschied.
Hast du Fragen zu diesem Abschnitt? Bist du dir mit deinem aktuellem Futter unsicher? Schreib mir gerne und wir tauschen uns aus.
Tipps zur Fütterung:
Futtertemperatur
Das Futter sollte nie direkt aus dem Kühlschrank gefüttert werden, sondern immer mindestens Zimmertemperatur haben.
Erbrechen, Magenschmerzen oder Durchfall können Folgen von zu kalter Nahrungsaufnahme sein.
Anzahl der Fütterungen
.png)
Energieversorgung
Zusätzliche Energie benötigt der Hund auch während der Trächtigkeit und beim Säugen der Welpen, bei besonderem Stress und bestimmten Erkrankungen. Dies muss immer berücksichtigt werden.
Trocken/Nassfutter im Vergleich
Trockenfutter
PRO
Bessere Haltbarkeit
Einfacher zu portionieren
Kostengünstiger im Vergleich zu Nassfutter
Praktisch für unteregs oder beim reisen.
CONTRA
Wird oft ein wenig verschmäht da Nassfutter für viele Hunde schmackhafter ist
Geringerer Fleischanteil
Nassfutter
PRO
Schmackhafter
Höherer Fleisichanteil
Höherer Flüssigkeitsanteil
CONTRA
Teurer als Trockenfutter
schwieriger aufzubewahren
nur 2 Tage im Kühlschrank haltbar
Geruchsintensiver als Trockenfutter
Bring mich zur Produktauswahl
Bring mich zur Produktauswahl
Allgemein zu sagen ist auch dass Trockenfutter eine höhere Energiedichte hat. Je nachdem ob das Tier ein guter oder mäkeliger Esser ist, kann das ein Vor- oder Nachteil sein. Und obwohl der Punkt "Geruchsintensiver als Trockenfutter" ein Contra punkt für uns Menschen ist, ist es für das Tier definitiv ein Pro-Punkt.
Was letztendlich die bessere Wahl ist muss individuell entschieden werden.
Dies ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Kalorienbedarf, persönliche Präfarenzen, Alter und Verträglichkeiten des Hundes.
Wie kann ich Reico Futter kaufen?
Du kannst mit mir über das Kontaktformular oder den Chat-button unten rechts in Kontakt treten.
Wenn du schon genau weißt was du möchtest, kannst du einfach deine Bestellung durchgeben, gerne berate ich dich aber auch.
Im nächsten Schritt übermittle ich, streng vertraulich natürlich, deine Kontaktdaten (Name, Anschrift & Zahlungsart) an Reico.
Von Reico erhältst du anschließend deine Bestellbestätigung und die Zugangsdaten zum Online-Shop.
Nach Abschluss des ersten Einkaufes, kannst du mit deinen Zugangsdaten das nächste Mal selbst bestellen oder, was mich auch sehr freut dich bei mir melden und ich erledige den Bestellvorgang für dich.
Das handhabt wirklich jeder so wie er es für richtig hält.
Manche schreiben mir kurz und knapp die nächste Bestellung, manche möchten gerne beraten werden. Das bleibt jedem selbst überlassen und ich freue mich natürlich immer über Kontakt und Feedback.

Petra mit Bella & Kira
Meinen Freunden geht es gut mit dem richtigen Futter von Reico. Wir haben Schonkost, glutenfrei und lactosefrei.

Nicole & Lucy
Die Bestellung über Laura ging sehr schnell und schon nach ein paar Tagen wurde mir das Futter von Reico zugeschickt. Ich war echt überrascht wie sehr das Futter meinem Hund geschmeckt hat, da sie eigentlich sehr wählerisch ist. Ich werde auf jeden Fall wieder bestellen.